Flagge + back2start sgf titel 1
Startseite
Kalender nächste Termine
Saisonstart Leibstadt + Chrüzlibach
ab 18. März
SGV Arbeitstag
Sa. 01. April 2023, 09.00 Uhr
Wegweiser zur Schützenstube
  • News
  • Spezial
  • KSF2023
  • Präsidiales
  • Impressum
  • Datenschutz

Nachrichten - News - Nouvelles - Novità


24.03.NewsBezirksmeisterschaft 2022

Rangliste der BM 2022 des BSV Brugg

Die letztjährige Bezirksmeisterschaft des Bezirks Brugg haben insgesamt 46 Teilnehmer abgeschlossen.

Erstaunliches: mit Villigen (13 Teilnehmer), Remigen (6), Lauffohr (nur 4) und Rüfenach (3) nehmen die Geissbergvereine 26 Ranglisten-Plätze in Anspruch. Das entspricht einem Anteil von 58 Prozent.

Von den Top 10 nehmen Villigen und Lauffohr sieben Plätze in Anspruch. Bezirksmeister wurde (natürlich) ein Schumacher, nämlich Hans, während Bruder Walter auf Rang 3 zu finden ist.

Villiger Ausbeute: 4. Jan Hovind, 6. Alexander Graf (bester 90er Schütze der BM), 7. Rolf Müller, 8. Patric Nyffeler.

Herzliche Gratulation den hier aufgeführten Schützen, insbesondere an Hans Schumacher für den Titel Bezirksmeister 2022.

Ranglisten der Bezirksmeisterschaft 2022
BM 300mBSV BM der JungschützenBSV

Ein Villiger Jungschütze (im JS-Kurs der Remiger), Yves Zimmermann, hat in der Bez.-Meisterschaft der Jungschützen den guten 16. Rang (von 42 Teilnehmenden) erreicht. Gratulation.

20.03.NewsBSV- und EWS-Schiessen bei den Lauffohrern

SGV-Schützen - und alle anderen aus dem Geissberg-Schützenbund

unbedingt am BSV Schiessen teilnehmen
Brugg, Geissenschachen DO 13. April, 18 bis 20 Uhr (Vorschiessen)
FR  28. April, 28 bis 20 Uhr
SA  29. April, 8 - 12  Uhr / 13.30 bis 17 Uhr
Schiessplan BSVBSV Schiessplan EWSBSV
für Villiger: das bessere Resultat aus BSV und EWS zählt

16.03.NewsGeissberg DV 2023

von der Geissberg Delegiertenversammlung 2023

Ort: Bären Remigen, 14. März 2023, 19.30 Uhr, Patronat: SG Rüfenach
Stimmberechtigte: 19
Stimmenzählerin: Nadja Meier, Tagespräsident Urs Berner
Vorstand: Bernhard Graf, Marcel Mächler, Walter Schumacher
Präsi und Sieger
der Präsident (rechts) gratuliert
dem Sieger der Meisterschaft,
Walter Schumacher
(Bild R .Chopard.)

aus den Geschäften

  • Totenehrung für Kurt Schwarz, Christian Hof, Bernhard Kessler (alle Villigen)
  • Kasserevision durch SG Rüfenach: Vorstand hat Decharge erhalten
  • Geissbergschiessen: SV Geissberg Remigen im Sparblig
    Bankett / Bankettpreis angenommen
  • Wiederwahl geschaft: Präsident Bernhard Graf, Kassier + Aktuar Marcel Mächler, Schützenmeister Walter Schumacher
  • Blick in die Zukunft: noch läuft alles traditionell
  • Meisterschaft: Sieger Walter Schmacher
    alle weiteren Rangierungen, siehe Rangliste
Rangliste der Meisterschaft Rangliste alle Bilder Links ins Webalbumzur DV

06.03.Newsvon Bernhard Abschied genommen

Abschiedsfeier für Bernhard Kessler

Bernhard Kessler
Abschied von unserem verstorbenen Mitglied Bernhard Kessler

An einer stilvollen Feier in der Trotte Villigen wurden - musikalisch untermalt - Ereignisse und Episoden aus dem Leben von Bernhard in Erinnerung gerufen.
Viele Kameraden der Schützengesellschaften Villigen und Lauffohr waren dabei, als dem ehemaligen Mitglied mit den Fahnen beider Vereine und einem Fahnengruss die letzte Ehre erwiesen wurde.

Bernhard, du warst ein prima Kamerad.

Ruhe in Frieden !

Trauerkerzen

05.03.NewsGeneralversammlung 2023

Das Wichtigste aus der 88. Generalversammlung

Ort/Datum: Schützenstube Villigen, 03. März 2023

Nachessen (vor der GV): Salat gefolgt von Braten, Rübli und Teigwaren.

Eckpunkte der Geschäfte

Stimmberechtigte: 27
Totenehrungen
: für Kurt Schwarz, Christian Hof und Bernhard Kessler
Neumitglieder: Andrea Wüthrich und Toni Zaugg
Genehmigt: Protokoll der 87. GV, Jahresprogramm, Rechnung, Budget, Jahresbeiträge.
Vorstandswahlen: nach Demission von Urs (s. Bild) ist die Präsidentschaft vakant.
Thomas Schatzmann, (Schützenmeister), Silvio Burger (Kassier) sowie Mitglieder Paul Baumann und Bernhard Graf bestätigt.
Als Nachfolger von Bernhard Kessler (verstorben) Jan Keller gewählt.
Urs
sein letzter Jahresbericht

Weitere Wahlen: Dominique Berner bleibt Fähnrich, Revisoren: Markus Willi (bisher) und Reto Wächter (neu).
Verschiedenes: Am kommendes Villiger Dorffest wird mit dem Sportverein Villigen kooperiert.
Urs Berner für seine 19 -jährige Vorstandstätigkeit verabschiedet. Dankesrede und Abschiedsgeschenke erwirken beim bisherigen Präsidenten eine gewisse Rührung.

Nach den Geschäften: reichhaltigen Dessert-Buffet zur Abrundung des gelungenen Abends.  

ein paar Momente der GV 2023
zum Album

01.03.NewsGruppensieg im Oberaargau

Kawasaki siegt im Feld Ordonnanz

Am Fasnachtsschiessen in Melchnau hatte Kawasaki die Nase vorn.... vor Ägerital-Morgarten (punktgleich).
Hans (99), Walter (97), Rolf (94), Nadja (94) und Cello (89) brachten es zusammen auf 473 Zähler. Über die bessere Platzierung entschied das zweithöchste Resultat.
Thomas Huber - in obiger Konkurrenzgruppe - schoss 90.
PDF
Gruppen D
PDF
Einzel D
Ranglisten fürs Schräpferhubu-Schiessen in Leimiswillink  

25.02.TrauerflorTraurige Mitteilung: Bernhard Kessler verstorben

Abschied von einem lieben Kameraden

Bernhard Kessler, 18. Juli 1956 – 25. Februar 2023

Bernhard Schmerzlich und betroffen müssen wir den Hinschied von Vorstandsmitglied, begeisterten Schützen und sehr guten Kameraden Bernhard Kessler, unserem «Oestreicher», zur Kenntnis nehmen.
Bernhard war bei der SG Villigen eine Institution in Sachen Engagement. Ob als Instruktor für Laien-Teilnehmer am Feldschiessen, ob als Ausbildner von Jugendlichen, oder als Organisator von Schützenfesten auf dem Schiessplatz Villigen, ob als Schütze mit allen 300m Waffen, Bernhard war immer voll engagiert bei der Sache.

Sehr guter Schütze, Ehrenmitglied
Bernhard war bis vor ein paar Jahren auch einer der Treffsichersten unseres Vereins. Sein Rekord mit 574 Zählern von 2009 als Aargauer Liegend-Meister mit der Ordonnanzwaffe hatte Bestand bis 2016 (abgelöst durch unseren Urs Berner).

Seine wertvolle Mitarbeit als Vorstandsmitglied dauerte von 2004 bis heute. Die Ehrenmitgliedschaft wurde ihm 2011 verliehen.   

ag-lm 2009
AG LM Ord 2009


Eine kleine Anekdote
Nach einem langen, samstäglichen Polterabend traf am nächsten Tag die Gruppe der Villiger am Winterschiessen in Beinwil auf garstiges Wetter, Kälte, Nebel, Schneefall, ungenügende Sicht. Kaum verzog sich der Nebel, nahm Bernhard trotz Schneefall im Läger Platz und schoss neun Zehner und als letzten Schuss dann doch noch eine Acht. Mit 98 Punkten war er der beste Ordonnanzschütze an diesem Schützenfest. Das konnte nur ihm gelingen.         


Abschied
Bernhard Kessler wird eine grosse Lücke in unserem Verein hinterlassen. Wir werden sein Andenken in gebührenden Ehren halten und ihm einen grossen Platz in unseren Erinnerungen gewähren. Den Hinterbliebenen, insbesondere seiner Frau (Ehrenmitglied der SGV) und seinem Sohn (ehem. Schütze), entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme.


(verfasst durch B. Graf, Vorstandskamerad)

13.02.NewsSaisonbeginn mit Leibstadt & Chrüzlibach

Bald geht 's los

Die erste Prüfung zur Meisterschaft 2023 steht an. In Leibstadt und Rekingen (Chrüzlibach) können am 18./19. und 25. März bereits Punkte gesammelt werden. Das bessere Resultat zählt !

Gruppen

Die Gruppe Kawasaki hat sich mit Urs, Cello, Rolf und 2x Jan formiert. Weitere Anmeldungen für eine Gruppe laufen über den Obmann. Alle Gruppen werden an beiden Orten vom Obmann gemeldet.

Rangeure

Leibstadt Link   Jeder Teilnehmer kann sich die Rangeure selbst aussuchen,
Rangeurplan vorhanden
Chrüzlibach Link   Einzelanmeldung nicht möglich, läuft über den Obmann
Immerhin, Rangeurauslastung ist vorhanden
Guet Schuss zum Saisonauftakt !kämpfenund nichtbadengehen

--- ältere Beiträge sind im Archiv zu finden ---

Schiesspläne online
für Meisterschaftsanlässe
und weitere Schiessen
Voranzeige, Schiessplan
oder Homepage
MS
Gruppensch. Leibschadt
18./19./25. März
V
Chrüzlibachschiessen
18./19./25. März
V
St. Michel Oberw. Lieli
24./25./26./31. März
01. April
V
BSV-BSV Brugg, Lauffohr
( Schiessplan n. nicht vorh.)
13./18./29. Appril
v
Vereinsmeisterschaft 22
ist beendet
V
B
V=Vereinsmeisterschaft
B=Bezirksmeisterschaft
G=Geissbergmeisterschaft
Schiesspläne sind hier möglicherweise in gekürzter Form hinterlegt.

Stand: 16.10.2022

AMM 2022 - zwei Mannschaften

die AMM ist beendet

Villigen SG-1 Villigen SG-2 Ersatzschützen
weissen Standbl. weissen Standbl.
mit Klebemarke

 
(in alphabeth. Reihenfolge)
     
     
   

* = Gruppenwechsel
** = neu in der Gruppe
*** = nun als Ersatz markiert



immer am 14. August, das

Grimselbild aus Schiessplan
Historisches Grimselschiessen

Scheibenanlage in der "Steilaui", Guttannen

Grimselscheiben
Copyright: Bernhard Graf

immer am 15. November, das

Morgartenschiessen

Historische Morgartenschiessen

Scheibenanlage

Scheiebnanlage 300m

Achtung: immer die aktuelle Ausgabe beachten (dieses Bild: 2022)
druckfähiges PDF: einfach auf das Bild der Scheibenanlage klicken
Ustertagschiessen

Scheibenanlage (UTS 300m)

uts scheibe
2 Schuss Probe in je 30 Sekunden
3 Schuss in 1 Minute (Serie gezeigt)
3 Schuss in 1 Minute (Serie ungezeigt)
4 Schuss in 1 Minute (Serie ungezeigt)
kommandiert

Stand: 10.07.2022

Aargauer Kantonalschützenfest 2023
Freiamt

Link zum AGKSFLink

Schiesstage

Schiesszeiten
Freitag 23. Juni - Sonntag 25. Juni
Freitag 30. Juni - Montag 3. Juli
Freitag 7. Juli - Sonntag 9. Juli

Täglich 08.00 – 12.00 Uhr
und 13.30 – 19.00 Uhr
Ausnahme: an Sonntagen wird
nur bis 17.00 Uhr geschossen!

Kurzschiessplan 300m

 

Rangeure

Für den Verein sind die Rangeure in Merenschwand bestimmt,
diejenigen für Benzenschwil (am Samstag zuvor) sind reserviert
und nicht für das Gros der Villiger bestimmt.

Rangeurbestellung

 

  werde Helfer für das AGKSF2023

Auszug aus dem AGKSF Newletter vom 16.01.23 Arbeiter

Wir haben auf unserer Homepage ein Helferportal aufgeschaltet. Klicke hier "Online Helfertool" wenn du uns unterstützen möchtest. Zuerst musst du deine persönlichen Angaben eintragen, dann kannst du die gewünschten Arbeitstage, den Verein und dein gewünschtes Ressort wählen. Wir sind dankbar für jeden Einsatz.

Bei Fragen zum Helfereinsatz steht euch Markus Mathis gerne zur Verfügung. markus.mathis@agksf2023.ch
Grössere Gruppen oder Vereine melden sich via Mail bei Markus Mathis, er wird dann auf dem Portal den neuen Verein dazuschalten.

Das OK dankt allen und freut sich auf ein schönes gemeinsames Fest

 



Thurgauer Kantonalschützenfest
Region Frauenfeld

Vereinsmitglied Nick Schnider hat alle aktiven Mitglieder der SGV über dieses angeschrieben (09.08.2022).
Seine Offerte: wer an diesem KSF teilnehmen möchte, soll sich bei ihm melden.
Danke, Nick

Informationen zum Thurgauer

Allgemeines Link zum TKSF23  
Kurzschiessplan Link zum TKSF23  
Schiessplätze Link zum TKSF23  
Nick kontaktieren tksf23 (a) sg-villigen.ch (z.B.) für diejenigen,
welche sein Mail nicht erhalten haben)

Stand 07. Januar 2022: keine Nachricht

Webseiteninhaber

Schützengesellschaft Villigen
5234 Villigen
info@sg-villigen.ch

Verantwortliche Personen

gemäss Vorstandsliste (Menü "VEREIN", Reiter "VORSTAND")

Haftungsausschluss

Alle Texte und Links wurden sorgfältig geprüft und werden laufend aktualisiert. Wir sind bemüht, richtige und vollständige Informationen auf dieser Webseite bereitzustellen, übernehmen aber keinerlei Verantwortung, Garantien oder Haftung dafür, dass die durch diese Webseite bereitgestellten Informationen, richtig, vollständig oder aktuell sind.
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung die Informationen auf dieser Webseite zu ändern und verpflichten uns auch nicht, die enthaltenen Informationen zu aktualisieren.
Alle Links zu externen Anbietern wurden zum Zeitpunkt ihrer Aufnahme auf ihre Richtigkeit überprüft, dennoch haften wir nicht für Inhalte und Verfügbarkeit von Webseiten, die mittels Hyperlinks zu erreichen sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die durch Inhalte verknüpfter Seiten entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. Dabei ist es gleichgültig, ob der Schaden direkter, indirekter oder finanzieller Natur ist oder ein sonstiger Schaden vorliegt, der sich aus Datenverlust, Nutzungsausfall oder anderen Gründen aller Art ergeben könnte.

Ranglisten

Die von einem Verein oder Verband ausgerichteten Veranstaltungen sind öffentlich. Die Namen und die Ergebnisse der Aktiven werden im Rahmen dieser Veranstaltung öffentlich bekannt gegeben. Es handelt sich damit um allgemein zugängliche Daten. Die Schützengesellschaft Villigen achtet darauf, nur Nachname, Vorname, Vereinszugehörigkeit, Geburtsjahrgang und ggf die Lizenznummer aufzuführen.

Copyright

Das Copyright für sämtliche Inhalte dieser Webseite liegt bei Bernhard Graf (Vorstandsmitglied und Webmaster der Schützengesellschaft Villigen).

Quellenangaben

Verwendete Bilder (Fotographien) stammen grossmehrheitlich aus den Reihen der SG Villigen und des Webmasters. Weitere Bilder und Grafiken werden von zugänglichen Webseiten aus freiverfügbaren Downloads verwendet.

Verwendete Werkzeuge auf dieser Webseite:

externe Funktion Betreiber/Quelle Lizenz z.Z.
inaktiv
Besucherzähler www.free-count.com registrierte Verlinkung ja
Besucherzähler xn--besucherzhler-counter-e2b.com/ registrierte Verlinkung  
Besucherzähler www.counter-go.de/ registrierte Verlinkung ja
Bilder v. pixabay pixabay.com/de Vereinfachte Pixabay Lizenz  
Gästebuch gb.webmart.de/ registrierte Benutzung ja
Gifs www.animierte-gifs.net/ verlinken oder Download gestattet  
Google Kalender google.com Einbindung mit von Google zur Verfügung gestelltem Code  
Icons https://icon-library.com/ Free Icons Library  
Icons https://www.iconarchive.com/ Free Icons Library  
Icons www.pngegg.com/de kostenloser/unbegrenzter Download  
IPV6 Test Widget ipv6-test.com free API (wieder aktiviert am 08.08.2020)  
lightbox github.com/lokesh/lightbox2/ Lightbox2 is licensed under
the MIT License
 
Smilies smilies-paradies.de/ Gratis Downloads  
Suche gb.webmart.de/ registrierte Benutzung ja
Webkalender gb.webmart.de/ registrierte Benutzung ja
Wetterbox www.wetter.net/ registrierte Verlinkung ja

 

Hosting und Webspace

neu seit 07. Juni 2022
sg-villigen.ch wird auf www.simplehosting.ch gehostet und betrieben.

Datenschutzerklärung

Wir, die Schützengesellschaft Villigen, verstehen, dass der Schutz der Privatsphäre wichtig ist. Wir erläutern darum hier an dieser Stelle, wie personenbezogene Daten innerhalb des Vereins und auf unserer Webseite verwendet werden.

Personendaten

Daten über Personen, wie Wohnadresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adressen, Telefonnummern werden zu dem hier aufgeführten Zweck erfasst.

Daten über die Vereinsmitglieder werden in der Datenbank des Schweizerischen Schützenverbandes (Vereins- und Verbandsadministration, abgekürzt VVA) hinterlegt. Sie sind integraler Bestandteil zur Verwaltung aller Schützenvereinsmitglieder der Schweiz und bilden die Grundlage zur Lizenzvergabe und -Verwaltung.

Zugriff zur VVA haben ausschliesslich jene Vorstandsmitglieder unseres Vereins, welche mit der Mitgliederverwaltung zu tun haben. Die Datenbank ist passwortgeschützt. Nur der Präsident, der Obmann und der Jungschützenleiter sind berechtigt, Änderungen an den Daten vorzunehmen oder personenbezogene Daten anzupassen. Weitere Funktionen in übergeordneten Verbänden (Bezirke, Kanton, Schweiz, VBS/Armee) haben ebenfalls Zugriff auf diese Daten und können diese gegebenenfalls anpassen.

Mitgliederlisten

Gedruckte Listen mit personenbezogenen Angaben sind nur innerhalb des Vorstandes oder für spezifische Funktionen in Gebrauch.

Ranglisten

Der Inhalt von Ranglisten beschränkt sich in der Regel auf Name, Vorname(n), Jahrgang sowie Vereinszugehörigkeit. Ausnahmsweise kann anstelle des Vereinsnamens die Wohngemeinde aufgeführt sein.

Ranglisten entstehen durch die Teilnahme an sportlichen Schiessanlässen, welche lizenzierten Schützinnen und Schützen offen stehen. Ebenfalls können Anlässe durchgeführt werden (z.B. vereinsinterne Schiessen), an denen auch nichtlizenzierte Personen zulassen sind, wenn sie den Anforderungen des Schiessportverbandes, des Vereins und den gesetzlichen Bestimmungen genügen.

Weitergabe von Personendaten

Die Schützengesellschaft Villigen gibt keine personenbezogenen Daten weiter, welche nicht zum integralen Bestandteil des Schiesssportes oder der Jungschützen-Ausbildung gehören.

06.12.2018

Inhalt überprüft am 04.03.2022 / der Webmaster

 
Changeskürzlich geändert

24.03. Bez.Meisterschaft Rangl.
20.03. BSV- & EWS-Schiesspläne
16.03. über die Geissberg DV
15.03. Geissberg MS22 [Resultate]
15.03. Arbeitstag (Termine)
11.03. aktualis. Seite [Schiessen]
06.03. Abschied von Bernhard K.
06.03. neuer Mietpreis Schützenstube
06.03. Organisation nachgeführt
05.03. aus der 88. GV
01.03. Melchnau + Leimiswil




Tippwichtige Hinweise

keine


BSS23 Thumbnail

snapshot

BSV Brugg AGSV SSV
SG Lauffohr
SG Lauffohr
SV Gansingen
SV Gansingen
zielsport.ch

Wochenbild

© Bernhard Graf 2012 - 2023

 Besucher (seit 01.09.2013)

ipv6 test